07.10.2025
Preisverleihung (v.l.n.r.): Lea Kirchhof (Expansion Pommes Freunde), Anna Julia Rinnen (HR + Kommunikation Pommes Freunde), Dr. Florian Herrmann, MdL (CSU / Leiter Bayerische Staatskanzlei), Sebastian Petz (Gründer und Geschäftsführer Pommes Freunde) und Ingo Gugisch (BdS-Vizepräsident). Foto: BdS/Nadine Ingold
Die Fast-Casual-Marke Pommes Freunde gewinnt den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025. Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) überreichte die Auszeichnung Mitte September im Rahmen seines traditionellen Mittagsempfangs in München.
"Diese Auszeichnung ist für uns eine große Ehre", sagt Sebastian Petz, Gründer und Geschäftsführer der Pommes Freunde Franchise GmbH. "Seit 2009 stehen wir für 'Fast Good' mit sehr guter Qualität – von frischen Pommes über Smash Burger bis zur besten Currywurst. Dass unser Konzept heute vom BdS geehrt wird, bestätigt unsere strategische Weiterentwicklung und den Mut, ständig nach vorn zu denken." Die feierliche Laudatio hielt BdS-Vizepräsident Ingo Gugisch. Gemeinsam mit Dr. Florian Herrmann, MdL (CSU), Staatsminister und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, kürte er die Preisträger.
"Es gibt Orte, die sofort gute Laune machen. Orte, die nach knusprigen Pommes, herzhaften Burgern und einer legendären Currywurst duften. Orte, an denen wir uns fühlen wie unter Freunden. Pommes Freunde ist genau so ein Ort. Eine Marke, die zeigt: ein Imbiss kann frisch, nachhaltig und richtig lecker sein – und das in einer extrem hohen Qualität. Das Ziel ist es, das größte Fast-Good-System Europas zu werden. Die Chancen stehen also gut – denn wo Pommes Freunde ist, da wird aus einem schnellen Essen ein echtes Erlebnis", so BdS-Vizepräsident, Ingo Gugisch in seiner Laudatio.
Der Preis der Deutschen Systemgastronomie wird seit 2011 jährlich vergeben, eine hochkarätige Jury entscheidet über die Preisträger. Unter den diesjährigen Jurymitgliedern waren unter anderem Johannes Bühler, CEO Hans im Glück Franchise GmbH, Jan Schmelzle, Geschäftsführer Deutscher Franchiseverband e. V., Daniela Müller, Geschäftsführerin Buhl Holding GmbH & Hogapage Media GmbH, sowie Gastronomieunternehmer Kemal Üres und Andreas Reichert, Geschäftsführer der Allresto Flughafen München Hotel & Gaststätten GmbH. Mit dieser Besetzung macht der Preis deutlich, dass er die gesamte Bandbreite der Systemgastronomie abbildet – von erfolgreichen Konzeptbetreibern bis hin zu Branchenexperten.
Seit seiner Einführung zeichnet der Preis Projekte und Konzepte aus, die den Charakter der Systemgastronomie prägen. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem das Food-Saving-Konzept "Too Good To Go", mit dem auch Pommes Freunde zusammenarbeitet. In diesem Jahr verlieh der BdS erstmals zusätzlich einen Innovationspreis, um besonders zukunftsweisende Ideen in den Vordergrund zu rücken.
Für Pommes Freunde, die 2009 in München gegründet wurden und inzwischen rund 60 Standorte in Deutschland und Österreich betreiben, ist der Preis nicht nur Anerkennung für die bisherige Erfolgsgeschichte, sondern auch Ansporn für die Zukunft. Im Frühjahr 2025 hat die Marke ein umfassendes Make-over umgesetzt und sich mit frischem Design, angepasster Produktauswahl und stärkerem Fokus auf junge Zielgruppen neu positioniert. Mit dem neuen Auftritt unterstreicht Pommes Freunde die Entwicklung hin zu einem urbanen Gastronomiekonzept mit dem noch stärkeren Fokus auf Produktqualität, Geschmack und Gasterlebnis. Mit der Expansion an Hochfrequenzstandorten, wie zuletzt am Flughafen München, verfolgt das Unternehmen das Ziel, künftig auch an weiteren Flughäfen und Bahnhöfen im gesamten Bundesgebiet präsent zu sein.
Weitere Infos unter:
© 2025 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved