16.05.2025
Die Herausforderungen in der Gastronomie sind bekannt: anhaltender Personalmangel, zunehmend komplexere Betriebsführung sowie steigende Lebensmittel- und Energiekosten bei gleichzeitig sinkender Kaufkraft. All das erschwert den Alltag vieler Gastronominnen und Gastronomen sowie Gründerinnen und Gründer.
Laut Andreas Tuffentsammer, Ex-Sternekoch und "Beets&Roots"-Mitgründer, fehle es an flexiblen, zugänglichen Lösungen, die konkret bei der Bewältigung dieser Aufgaben helfen. Nun hat er aus seiner Erfahrung in der Spitzen- und Systemgastronomie heraus die Plattform "Restaurant Hero" entwickelt, die das bietet, was der Branche oft fehlt: fundiertes, direkt anwendbares Wissen. "Wir schließen die Lücke zwischen Theorie und Praxis, indem wir Gastronominnen und Gastronomen starke, erfolgserprobte Werkzeuge an die Hand geben", erklärt der Gründer.
Tuffentsammer weiß nicht nur aus zahlreichen eigenen Beratungen von namhaften Food-Brands wie "L'Osteria", "Zeit für Brot" oder „Bio Company", wovon er spricht. Bevor er als Unternehmer durchstartete, wurde er 2011 Deutschlands jüngster Sternekoch. "Der frühe Erfolg hat mir viele Türen zu Netzwerken geöffnet – und mir ein fundamentales Problem der Branche vor Augen geführt: erfolgserprobtes Wissen ist nur wenigen zugänglich", betont der Spitzenkoch. "Unser Ziel ist es, Wissen zu demokratisieren und es in digitaler Form dorthin bringen, wo es gebraucht wird: direkt in die Restaurants."
Auf der neuen Plattform finden Gastronominnen und Gastronomen, Gründerinnen und Gründer sowie Beraterinnen und Berater ein breites E-Learning-Angebot aus spezialisierten Online-Kursen, Lernvideos sowie inspirierenden Podcasts mit erfolgreichen Branchengrößen. Die Themen reichen von Mitarbeiterführung über Kostenoptimierung und profitables Wirtschaften bis hin zur kreativen Menügestaltung. Das Versprechen: In acht Stunden zum Restaurant Hero.
Alle Inhalte beruhen auf konkreten Erfahrungen und Erfolgsgeschichten. "In unseren Beratungen begegneten uns immer wieder dieselben Herausforderungen. Die besten Lösungen haben wir systematisiert, um sie für alle zugänglich zu machen." Neben Tutorials und Videos gibt es Excel-Vorlagen für Kalkulationen, Checklisten, Handlungsempfehlungen und KI-gestützte Arbeitshilfen.
Inspiration bietet auch der begleitende Podcast mit Persönlichkeiten aus Küche, Business und Szene. In mehr als 15 kostenfreien Episoden geben Branchenführer wie Anna Schubert (Haferkater), Sven Elverfeld (Aqua), Alexander Herrmann (Aura) oder Mario Bauer (Vapiano) Einblicke in ihre Erfolgsstrategien. "Wir sprechen offen über Leadership, Markenaufbau und Innovation – und darüber, welche Routinen wirklich tragen", so Tuffentsammer.
Geeignet ist "Restaurant Hero" sowohl für Einzelpersonen als auch Unternehmen, aber auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die bislang keine formale Ausbildung in der Gastronomie absolviert haben. Die Programme können zur Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeutern ebenso genutzt werden wie zur eigenen Weiterbildung oder als Tool für die interne Führungskräfteentwicklung.
Nach dem Erwerb lassen sich die Lerninhalte dauerhaft, geräteübergreifend und dank englischer Untertitel auch durch internationale Teams nutzen. Zum Start gibt es ein besonderes Angebot: Gründerinnen und Gründer, die sich seit Januar 2025 in der Branche selbstständig gemacht haben, erhalten bis zum 30. Juni 2025 kostenfreien Zugang zur umfassenden Masterclass. "Restaurant Hero" möchte damit insbesondere junge Unternehmerinnen und Unternehmer dabei unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu etablieren.
Alle Kurse und Informationen unter www.restauranthero.de.
© 2024 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved