12.05.2021
„Gastronomen können die neue ,lift-Variante' als einzelnes Objekt auf der Terrasse und auf Freiflächen nutzen oder als formschöne Einfassung", heißt es bei dem Unternehmen aus Emsdetten. „Das modulare System lässt sich variabel gestalten."
Der Clou bei der „lift-Variante": Das neue Flächenelement ist zweigeteilt. Ein tuchbespannter unterer Teil ist bis zu einer Höhe von einem Meter fest in seitlichen Pfosten fixiert und dient dauerhaft als optische Barriere. Dahinter sitzt ein weiterer Rahmen, der sich stufenlos und leichtgängig zwischen den Pfosten vertikal verschieben lässt. Der bewegliche Rahmen ist an den seitlichen Pfosten mit Haltern ohne sichtbare Verbindungselemente befestigt. Er scheint fast schwebend an ihnen entlang zu gleiten.
„Anders als bei einer statischen Lösung kann man das Element bis zu einer gewünschten Höhe nach oben schieben. Ändert sich die Situation, dann schiebt man es einfach wieder nach unten", heißt es bei markilux. „Beide Rahmen lassen sich mit verschiedenen Markisentüchern bespannen. Für freie Sicht ist auch der Einbau eines Vollfolienfensters möglich."
Das einzelne Flächenelement ist in einer Breite zwischen einem Meter und 2,5 m erhältlich. Da es sich um ein modulares System handelt, können mehrere Elemente zu einer formschönen Umrandung kombiniert werden. Für Eck-Lösungen gibt es spezielle Halter. Markisentuch und Folienfenster lassen sich nachspannen und bei Bedarf austauschen, was das Produkt nach Angaben von markilux besonders langlebig macht.
© 2025 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved